Dr. Moritz Erkel
Rechtsanwalt

- Kontakt
- moritz.erkel@pxr.law
Dr. Moritz Erkel ist Rechtsanwalt für Gesellschaftsrecht und M&A bei PXR.
Als Spezialist für komplexe M&A-Transaktionen und Gesellschaftsrecht berät Moritz vorwiegend zu Share- und Asset Deals jeglicher Größe, zu Venture Capital-Transaktionen, zu Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen (EIP/ ESOP/VESOP) sowie zu sonstigen gesellschaftsrechtlichen Maßnahmen, unter anderem im aktienrechtlichen Kontext.
Bevor Moritz zu PXR kam, war er über fünf Jahre bei einer großen internationalen Wirtschaftskanzlei (zuletzt als Counsel) tätig, wo er zahlreiche große Konzerne, mittelständische Unternehmen und Startups bei komplexen gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierungen sowie in allen Phasen von M&A-Transaktionen beriet. Die Expertise von Moritz reicht von der Einrichtung und Administration von virtuellen Datenräumen über die Leitung internationaler Due Diligence Prozesse bis hin zur Verhandlung von Transaktionsverträgen (SPAs, APAs etc.) und begleitender Dokumente.
Moritz wurde in Düsseldorf geboren, studierte Rechtswissenschaften in Potsdam und absolvierte sein Referendariat am Kammergericht Berlin. Neben dem Referendariat promovierte Moritz an der Bucerius Law School (Hamburg) zu einem Verfassungs- und bankaufsichtsrechtlichen Thema.
Moritz spricht Deutsch und Englisch.
Ausgewählte Mandate
Ausgewählte Mandate:
- Birkenstock bei dem Verkauf an L Catterton*
- Großer dänischer Transport und Logistikkonzern bei der gesellschaftsrechtlichen Umstrukturierung zahlreicher deutscher Tochterunternehmen*
- Großer französischer Autobauer bei dem Erwerb eines/einer führenden deutschen Flottenmanagement-Spezialisten/Autohandelsplattform*
- capiton V bei dem Verkauf von Raith und AEMtec*
- Die Geselleschafter der Telamo Musik & Unterhaltung GmbH bei dem Verkauf an den Bertelsmann Konzern (BMG)*
- AMBOSS bei der €240m Series-C Finanzierungsrunde
- Outfittery bei dem komplexen grenzüberschreitenden Merger mit einem großen spanischen Wettbewerber (Lookiero)
- Zahlreiche Startups bei Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen und sonstigen gesellschaftsrechtlichen Themen, etwa Gesellschafterbeschlüssen, Hauptversammlungen, Gesellschaftsgründungen, Gesellschaftsverträgen etc.
*Vor dem Eintritt bei PXR