Aktuelle Entwicklungen in der KI-Verordnung: Experten-Interview mit Prof. Dr. Philipp Hacker
Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant: So sind ChatGPT und ähnliche KI-Anwendungen sind schon jetzt kaum noch aus dem Arbeitsalltag vieler Unternehmen wegzudenken. Mit ihrer KI-Verordnung will die EU erstmals einen gesetzlichen Rahmen für die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz schaffen. Doch welche Auswirkungen wird die bevorstehende Verordnung haben?

- Nikolai Schmidt Rechtsanwalt IT- und Datenschutzrecht Kontakt aufnehmen
Erfahrt in unserem Webinar alles rund um die aktuelle Entwicklungen in der KI-Verordnung und was Unternehmen wissen müssen alles, was Ihr über den gesetzlichen Rahmen für Künstliche Intelligenz wissen solltet.
Unser Gastgeber, der erfahrene PXR-Rechtsanwalt für IT- und Datenschutzrecht Nikolai Schmidt, und Prof. Dr. Philipp Hacker, LL.M. (Yale), ein angesehener Experte auf dem Gebiet der KI-Regulierung, werden Ihnen einen umfassenden Überblick über die KI-Verordnung geben.
Agenda:
- Begrüßung und Vorstellung (Nikolai Schmidt)
- Einführung in die KI-Verordnung + Kurze Vertiefung in die Risikokategorien (Philipp Hacker)
- Praxistipps: Was Unternehmen bereits jetzt tun können (Nikolai Schmidt)
- Interaktive Q&A-Session
Seid dabei und stellt Eure Fragen direkt an unsere Experten, um ein besseres Verständnis für die bevorstehende KI-Verordnung zu erhalten und konkrete Handlungsempfehlungen für das eigene Unternehmen zu erhalten.
Sichert Euch jetzt euren Platz: https://lnkd.in/e4Gnq--U
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Das PXR-Team